wird gebeten… abzuholen |
Freitag, 15. August 2014
Angekommen
Die zahlreichen Feiertage (siehe hier) bringen mich nicht mehr aus dem Konzept. Geschlossene Einkaufsläden, habe ich im Griff. Da bin ich vorbereitet. Mittlerweile versuche ich bereits die Shoppingexkursionen stautechnisch vorherzusehen. Das geschieht, wenn unser Nachbarkanton wie gewohnt weiterarbeitet und die Einwohner des Kantons Schwyz zu Unterhaltung und Shopping anlockt. Da fühle ich mich feiertags-technisch doch schon richtig einheimisch und im Kanton Schwyz angekommen. Mit diesem angeeigneten Wissen und Verhalten ist mir natürlich sofort aufgefallen, dass auf der unten abgebildeten Abholungseinladung (wer hat denn dieses Wort erfunden?) etwas nicht ganz korrekt ist. An Mariä Himmelfahrt hat meine Poststelle in Freienbach nämlich geschlossen.
Sonntag, 3. August 2014
Böötle
Als Gegenstück an diesem Wochenende gab es zur Entspannung einen kurzen Spaziergang. Aufgrund spontaner Planung wurde er sogar noch kürzer, da wir ansonsten das Boot nicht mehr erreicht hätten. Gemütlich nahmen wir die S-Bahn von Freienbach nach Wädenswil, um dann entspannt bei warmen Temperaturen und häufigem Sonnenschein auf die Halbinsel Au zu Spazieren. Der Weg am See entlang wirkt aufgrund des Hochwassers noch näher am See als sonst (fast schon nass, haha).
Natürlich wollten wir nicht irgendein Boot erreichen. Wir warteten auf das Dampfschiff "Stadt Zürich". Nachdem wir auf dem hinteren Teil des Boots, da gibt es aufgrund der Bauweise nur wenige Plätze, einen Sitzplatz gefunden hatten, konnte die entspannte Fahrt beginnen. Bei einer Apfelschorle (leider gab's keinen Cidre) genossen wir die Fahrt nach Rapperswil und Pfäffikon. Die Atmosphäre auf den Dampfschiffen ist irgendwie immer noch einen Tick spezieller als auf den motorisierten Booten. Nicht alles ist automatisiert, die Passagiere unterschieden sich auch (vielleicht mehr Leute, die das bewusst machen), das Rumpeln… einfach speziell.
In Pfäffikon wird zur Zeit mit bzw. gegen das Seegras gekämpft. Angeblich sei der milde Winter Schuld an der rasanten Ausbreitung. Die Bilder erinnerten mich an Italien vor zwanzig Jahren. Allerdings wurde in Pfäffikon in der letzten Woche schon viel gegen das Seegras getan und dennoch finden sich noch Berge von Seegras. Na ja, am Schwimmen hindert es niemanden.
Labels:
Au,
Freienbach,
Pfäffikon,
Rapperswil,
Verkehr,
Wädenswil
Abonnieren
Posts (Atom)