Da bin ich jetzt doch etwas überrascht gewesen, als ich letzten Monat erfahren habe, dass die SBB die App per Ende Juli 2014 einstellen wird. Gemäss Angaben der SBB betrifft das noch weitere ca. 10'000 Benutzer. Die App wurde gesamthaft ca. 80'000 Mal heruntergeladen. Als Hauptgrund stehen technische Probleme im Vordergrund. Insbesondere die genau Ortung, sowie das Ein- und Aus-Checken haben wohl in einigen Konstellationen nie sauber funktioniert. Aus eigener Erfahrung ist es tatsächlich regelmässig vorgekommen, dass am Hauptbahnhof Zürich halt einer der angrenzenden Bahnhöfe als Standort ausgewählt worden ist (vgl. auch hier, der Bahnhof Löwenstrasse ist allerdings noch nicht aufgetaucht).
So wirklich brauchbare Angebote, um die verbleibenden Punkte einzulösen, hat es leider (schon länger) nicht mehr. Die SBB bedankt sich immerhin artig und entschuldigt sich bei Benutzern, bei denen die App nicht "wie vorgesehen" funktioniert hat. Anständig finde ich das. Mal schauen, was sie mit den gesammelten Erfahrungen (na ja, wohl eher Daten) machen werden. Da lässt sich etwas draus machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen