Mittwoch, 26. Dezember 2012

Die Vögel

Zürichhorn - Strandbad Mythenquai einfach
Samstagnachmittag, Kultur steht auf dem Programm. Kurz vor der Ausfahrt haben wir noch einen Parkplatz gefunden. Nachträglich hat sich dann herausgestellt, dass keiner (und das meine ich wörtlich) der unzähligen Menschen auf dem Parkplatz den Weg zur kulturellen Ausstellung gefunden hat. Die sind alle entweder im Seedam-Center oder im Alpamare verschwunden. Das hatte natürlich für uns den Vorteil, ein Museum und eine sehr gute Betreuung für uns alleine zu haben.
Genau, wir waren im Vögele Kultur Zentrum. Vor vermutlich über zwanzig Jahren war ich das letzte Mal zusammen mit meinen Eltern vor Ort. Die Dame am Empfang meinte sympathisch: "Dann hat das ja gut nachgwirkt". Das Thema der Ausstellung "Von hier nach dort." passte perfekt zu unserem getarnten Anschleichen zum Museumseingang (sind natürlich auf der falschen Seite herum gelaufen). Die Ausstellung hat zum Nachdenken angeregt. Nicht alles hat sich auf den ersten Blick ins Thema einordnen lassen. Was habe ich gelernt? Dass die ETHZ ein Stück der Stahlseile der Golden Gate Bridge im Archiv hat. Wer hätte das gedacht? Ach ja, und "wer hat's erfunden?". Gemeint ist das Verdrehen der Stahlseile. Weiter habe ich gelernt, dass Martin Werlen mit dem Twitter-Virus infiziert ist. Als im Interview erwähnt wird, wie viele Twitter-Followers er habe, korrigiert er die Dame freundlich auf seine (natürliche höhere) Anzahl seiner Followers.
Autobahnring um Zürich
Interessant war auch die Konkurrenz zum Seedamm, na ja, wie realistisch die Konkurrenz je gewesen ist, soll hier nicht diskutiert werden. Auf jeden Fall war die Idee eines Autobahnrings um Zürich bereits in den Köpfen früherer Vordenker vorhanden. Ich bin auch bereits in den Genuss des gemeinsamen Wartens auf dem Westring gekommen.
Ganz am Rande ist mir dann noch das Auditorium aufgefallen. Schön gemacht. Ganz nebenbei der Bau, der in den 1970er Jahren entworfen wurde, wirkt meiner Meinung nach heute noch äusserst modern. Finde ich toll. Das Café erfüllt die Erwartungen, bietet Literatur zur aktuellen und zu vergangenen Ausstellungen und ein Designersofa, auf dem ich leider die bequeme Sitzposition noch nicht gefunden habe. Ich muss wohl nochmals hin.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen