Sonntag, 9. Juni 2013

Vom See zum Meer - Gastbeitrag König

Eben noch am Zürichsee und schon am grossen Atlantik. Benno war in den Ferien in England und richtig begeistert von den englischen Städtebauern. Liverpool wurde regelmässig komplett neu erfunden und ganze Gebiete frisch aus dem Boden gestampft. Ein Beispiel gibt es sogar für ein Quartier, das nach dem Jahr 2000 umgebaut worden ist und nur noch die Kirche zu erkennen ist...., während sein geliebtes Freienbach seit 100 Jahren fast gleich aussieht.

Liverpool war eine Handelsstadt, die jede Vorstellung sprengt. Kilometerlange Docks haben Waren aus aller Welt aufgenommen und umgeladen und weiterverteilt. Schön war die Stadt wohl nie (das lässt sich auch heute nicht mit gutem Gewissen behaupten), aber wenn man drin rumläuft kann man sich vorstellen, wie diese Stadt mal aus den Nähten geplatzt ist und voll war von verschiedenen Nationen. Vor allem durch den Sklaven- und Baumwollehandel ist Liverpool reich geworden. Ich bin mir sicher, dass da Waren für die Schweiz ebenfalls umgeladen wurden und sich so mancher listiger Schweizer hier eine goldene Nase verdient hat. Aber alles nur Spekulation....

Den einzigen wirklichen Hinweis, dass Schweiz und Liverpool noch in Verbindung stehen, habe ich im Riesenrad gefunden: Das ist nämlich in 8 Containern aus der Schweiz geschickt worden und dann in Liverpool zusammengestzt worden: Ronald Bussink ist eine Firma mit Sitz im Appenzell, die seit 15 Jahren über 60 solcher riesiger Fähren und Riesenräder produziert hat und offenbar auch eines für Liverpool... wäre das noch eine Idee für Freienbach?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen